Ablauf einer Insolvenz

im EU-Ausland

Wir beraten Mandanten aus 27 EU Ländern im Bereich Vermögensschutz, Steueroptimierung, EU Insolvenz und Firmengründung

Die Insolvenz im Ausland

schnell & sicher schuldenfrei im EU-Ausland

Kostenfreies Erstgespräch

LogoLogo
Cornelius Rieger bei Klassik Radio
Logo
Informationen aktualisiert am: 10.09.2025

Der Ablauf Ihrer EU-Insolvenz

Jedes EU-Land verfügt über eigene Insolvenzregelungen mit spezifischen Verfahrensabläufen und Besonderheiten. Die Wahl des richtigen Landes und das Verständnis der jeweiligen Prozesse sind entscheidend für eine erfolgreiche Restschuldbefreiung.

Auf dieser Seite finden Sie eine strukturierte Übersicht der Verfahrensabläufe in Irland, Lettland und Spanien. Diese Zusammenfassung bietet Ihnen eine erste Orientierung über die wesentlichen Schritte in jedem Land.

In einem persönlichen Beratungsgespräch vertiefen wir gerne die Details des für Sie optimalen Verfahrens und entwickeln gemeinsam Ihren individuellen Fahrplan zur Schuldenfreiheit im EU-Ausland.

Ablauf einer EU Insolvenz in Irland

1
Kostenfreies Gespräch mit einem Juristen
Prüfung, ob eine EU Insolvenz bei Ihnen möglich ist
Chancen für eine erfolgreiche Insolvenz ausloten
Erste Hilfe Maßnahmen einleiten
Reisevorbereitung treffen
Wir helfen Ihnen bei den Reisevorbereitungen nach Irland hinsichtlich Flug und Hotel.
2
Erster Termin in unserer Kanzlei in Irland
Wir holen Sie auf Anfrage am Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Hotel bzw. zu Ihrem Apartment. Zu unserem ersten Termin werden Sie von einem Mitarbeiter der Kanzlei begleitet.
Ausführliche Besprechung und Planung Ihrer Insolvenz in Irland mit unseren Juristen, Anwälten und Steuerberater. Die Besprechung erfolgt immer auf Ihrer Muttersprache.
Vorbereitung und Ausfüllen aller notwendigen Formulare
Besichtigungstermine Wohnmöglichkeit / Wohnung
Anmeldung in Irland bei den Behörden
Eröffnung eines Bankkontos – Abschluss eines Handyvertrags
Anmeldung als Selbständiger – sofern erforderlich Gründung einer Kapitalgesellschaft-
uvm.
Erster Termin in Irland: 4 – 5 Tage ​
Wir stellen sicher, dass die Beratung mit unseren Insolvenz-Experten, Juristen und Anwälten ausschließlich in Ihrer Muttersprache geführt wird. Unsere Kollegen benötigen keine Dolmetscher, da sie die englische und deutsche Sprache fließend sprechen. Sie werden zu allen anstehenden Terminen von einem Experten begleitet, der dafür Sorge trägt, dass alle von Ihnen unterzeichneten Dokumente Ihren Interessen dienen.
3
Vorbereitung des Insolvenzverfahrens
Ausführliche Beratung vor Stellung des Insolvenzantrags
Prüfung der letzten Monate (COMI)
Übersetzung der Gläubigerliste
Erstellung und Einreichung der Klage auf Insolvenz
Vertretung vor dem Insolvenzverwalter und dem Insolvenzgericht
Übersetzung des Urteils über die Restschuldbefreiung
Eintragung der Restschuldbefreiung in Ihrem Heimatstaat
sofern gewünscht – Rückbau der Strukturen (98% unserer Mandanten bleiben in Irland mit Ihrer Geschäftstätigkeit ansässig, aufgrund der deutlichen Steuervorteile für Selbständige und Kapitalgesellschaften.
Mehrere Termine in Irland hierfür notwendig. ​
4
Schuldenfrei
Alle ihre Schulden wurden Ihnen erlassen. Sie können wieder ohne Einschränkung am Wirtschaftsleben teilnehmen und sich frei am Markt entfalten. Keine Kontopfändungen mehr, keine lästigen Inkasso Briefe, keine Post vom Gerichtsvollzieher oder Gericht. Negative Einträge in Auskunftsdateien werden gelöscht.

Ablauf einer EU Insolvenz in Lettland

1
Kostenfreies Gespräch mit einem Juristen
Prüfung, ob eine EU Insolvenz bei Ihnen möglich ist
Chancen für eine erfolgreiche Insolvenz ausloten
Erste Hilfe Maßnahmen einleiten
Reisevorbereitung treffen
Wir helfen Ihnen bei den Reisevorbereitungen nach Lettland hinsichtlich Flug und Hotel.
2
Erster Termin in unserer Kanzlei in Irland
Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Hotel. Zu unserem ersten Termin werden Sie beim Hotel abgeholt und zu unserer Kanzlei gefahren.
Ausführliche Besprechung und Planung Ihrer Insolvenz in Irland mit unseren Juristen, Anwälten und Steuerberater. Die Besprechung erfolgt immer auf Ihrer Muttersprache.
Vorbereitung und Ausfüllen aller notwendigen Formulare
Besichtigungstermine Wohnmöglichkeit / Wohnung
Anmeldung in Irland bei den Behörden
Eröffnung eines Bankkontos – Abschluss eines Handyvertrags
Anmeldung als Selbständiger – sofern erforderlich Gründung einer Kapitalgesellschaft-
uvm.
Erster Termin in Irland: 4 – 5 Tage ​
Wir stellen sicher, dass die Beratung mit unseren Juristen und Anwälten ausschließlich in Ihrer Muttersprache geführt wird. Unsere Kollegen benötigen keine Dolmetscher, da sie die englische und deutsche Sprache fließend sprechen. Sie werden zu allen anstehenden Terminen von einem Juristen begleitet, der dafür Sorge trägt, dass alle von Ihnen unterzeichneten Dokumente Ihren Interessen dienen.
3
Vorbereitung des Insolvenzverfahrens
Ausführliche Beratung vor Stellung des Insolvenzantrags
Prüfung der letzten Monate (COMI)
Übersetzung der Gläubigerliste
Erstellung und Einreichung der Klage auf Insolvenz
Vertretung vor dem Insolvenzverwalter und dem Insolvenzgericht
Übersetzung des Urteils über die Restschuldbefreiung
Eintragung der Restschuldbefreiung in Ihrem Heimatstaat
sofern gewünscht – Rückbau der Strukturen (98% unserer Mandanten bleiben in Irland mit Ihrer Geschäftstätigkeit ansässig, aufgrund der deutlichen Steuervorteile für Selbständige und Kapitalgesellschaften.
Erster Termin in Irland: 4 – 5 Tage ​
4
Schuldenfrei
Alle ihre Schulden wurden Ihnen erlassen. Sie können wieder ohne Einschränkung am Wirtschaftsleben teilnehmen und sich frei am Markt entfalten. Keine Kontopfändungen mehr, keine lästigen Inkasso Briefe, keine Post vom Gerichtsvollzieher oder Gericht. Negative Einträge in Auskunftsdateien werden gelöscht.

Warum Rieger und Partner Ihr verlässlicher Partner ist

Zeitoptimierte Verfahren in der EU

Spanien: Möglichkeit zur sofortigen Restschuldbefreiung
Irland: Kurze Verfahrensdauer von nur 12 Monaten
Ihr Vorteil: Schnellstmöglicher Weg zur Schuldenfreiheit

Kontinuierliche Expertenbegleitung

Von der Erstberatung bis zur finalen Restschuldbefreiung steht Ihnen unser spezialisiertes Team zur Seite. Mit fundiertem Fachwissen führen wir Sie sicher durch jeden einzelnen Verfahrensschritt.

Rundum-Service für Ihre Sicherheit

Dedizierter persönlicher Ansprechpartner
Geschütztes Mandantenportal für sichere Dokumentenübermittlung
Umfangreiche Wissensdatenbank: 14+ Merkblätter und 26+ Erklärvideos
Interdisziplinäres Team: Juristen, Anwälte, Steuerberater und Insolvenz-Experten

Strukturiertes Onboarding

Bewährte Prozesse garantieren eine rechtssichere Wohnsitzverlagerung und einen reibungslosen Ablauf Ihres Insolvenzverfahrens.

Transparente Erfolgshistorie

Als einzige Kanzlei auf dem EU-Markt veröffentlichen wir unsere Verfahrenserfolge nachvollziehbar auf unserer Webseite – für maximale Transparenz und Ihr Vertrauen.

Jetzt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ja, ich möchte ein kostenloses Beratungsgespräch
Senden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Jurist / Geschäftsführer